Vorteile eines Solid-State-Drive (SSD's) gegenüber herkömmlichen Laufwerken sind sehr hohe Geschwindigkeiten, das Fehlen jeglicher Geräuschentwicklung, nahezu kein Stromverbrauch und mechanische Robustheit.
Die neue M.2 Schnittstelle für SSM/SSD's ermöglicht eine höhere Schreib/Lesepreformance, als herkömmliche SSD unter SATA.
Zusätzliche SSD Festplatte
Vorteile eines Solid-State-Drive (SSD's) gegenüber herkömmlichen Laufwerken sind sehr hohe Geschwindigkeiten, das Fehlen jeglicher Geräuschentwicklung, nahezu kein Stromverbrauch und mechanische Robustheit.
Die von uns verwendeten SSD's der neuesten Generation haben sich als absolut zuverlässig erwiesen.
Zusätzliche konventionelle Festplatten
Wählen Sie hier eine oder mehere zusätzliche, geräuschgedämmte Festplatten aus, wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen.
Grundsätzlich empfehlen wir jedoch, eine große statt 2 kleinerer Festplatten einzubauen, z.B. 1 x 1 TB anstatt 2 x 500 GB. Eine große Festplatte ist genau so leise wie eine kleine. Beim Einsatz von 2 Festplatten erhöht sich jedoch das Geräuschniveau deutlich!
Eine einzelne Festplatte können Sie natürlich auch beliebig in logische Laufwerke aufteilen.
Eine gedämmte Festplatte ist praktisch noch unhörbar. Bei mehreren Festplatten addieren sich allerdings die Schwingungspegel.