Tatsache: Lüfter machen krank!
Hintergrundgeräusche verursachen massive Leistungsminderung
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen einen dramatischen Leistungsabfall in Abhängigkeit vom Schallpegel der Hintergrundgeräusche.
Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Dortmund
- Sinkende Leistung, Motivation und Aufmerksamkeit schon bei geringer Lärmintensität
- Ergonomieexperten empfehlen für geistig anspruchsvolle Arbeiten einen Schalldruckpegel von unterhalb 35 dB. Dieser Wert wird von heutigen PC's weit überschritten.
- Konzentrationsfähigkeit und Kreativität werden vermindert
Fehlerhafte Entscheidungen bei Sachbearbeitungstätigkeiten (in %) nehmen auf weniger als die Hälfte ab, wenn Ruhe am Arbeitsplatz herrscht.

Hintergrundgeräusche schädigen Ihre Gesundheit! Schützen Sie sich!
- Schon bei erschreckend geringen Lärmpegeln sind Dauerschäden möglich
- Der Dauerstress wird zwar durch Gewöhnung kaum wahrgenommen, führt aber langfristig zur Überlastung bis zum Zusammenbruch.
- Akustischer Smog wirkt direkt auf das Zentralnervensystem, vermindert schleichend Ihre Leistungsfähigkeit.
- Immer mehr Menschen erkranken am Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), dem die Medizin weitgehend hilflos gegenüber steht. Anzeichen wie Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit und Nervosität sind Reaktionen auf Dauerstress.